._Glaube Kirche Gesellschaft Kultur
Heute ist  ...
.
01/2002
Plädoyer für Offenheit in der Gemeinschaft
.
Was hat der Prophet Maleachi mit "prewashed Jeans" gemeinsam? Mit dieser ungewöhnlichen Fragestellung sahen sich die Leser der Jugendzeitung der NAK Niedersachsen und Sachsen-Anhalt (Ausgabe 04/2001) konfrontiert.
.
Der Schreiber des Artikels "Echt sein" nimmt dabei Bezug auf ein Bibelwort aus Maleachi 3, Vers 2 [nachschlagen]. Darin wird der 'Tag des Herrn' verglichen mit der Wirkung des Feuers eines Schmelzers oder der Lauge der Wäscher. Anhand des anschaulichen Beispiels einer "prewashed" oder "stonewashed" Jeans wird der Kreis zur eingangs gestellten Frage geschlossen. Die mit der "Lauge der Wäscher" behandelten Kleidungsstücke haben den Vorteil, dass sie beim Waschen nicht mehr einlaufen, ihre Form und die Farbe behalten. Fazit des nicht besonders respektvollen aber dennoch treffenden Vergleichs: "Wertbeständig ist nur, was echt ist".
.
Im weiteren Verlauf des Artikels lässt die Jugendzeitung Rückschlüsse auf eine differenzierte Wahrnehmung der innerkirchlichen Kommunikation zu. Der Autor bezieht sich auf das Miteinander in den Familien, den Gemeinden und im Jugendkreis. Er kritisiert einige zurecht als unkorrekt befundene, in der Praxis jedoch immer wieder anzutreffende Verhaltensweisen. Nicht selten gehen Stromlinienförmigkeit und unreflektierte Angepasstheit vor Offenheit und Ehrlichkeit.
.
Zitat: "Entscheidend für unsere Wertbeständigkeit vor Gott ist unser Echtsein. (...) wir können vor Gott nicht mit Taten, mit Höflichkeit und christlichem Gehabe beeindrucken." Neben anderen Beispielen wird folgende Situation angeführt: "Wenn wir etwas nicht glauben, was uns vom Altar gesagt wird, haben wir dann den Mut, mit unserem Freund oder Segensträger darüber zu reden, damit wir glauben lernen, oder ist uns die Ruhe und unser apostolisches Image in der Gemeinde wichtiger?"
.
Am Schluss des Artikels ruft der Schreiber zu mehr Aufrichtigkeit im Umgang miteinander auf, sowohl in der Gesellschaft als auch in der kirchlichen Gemeinschaft. Zitat: "Zum Echtsein im apostolischen Sinn gibt es (...) keine echte Alternative. Haben wir Mut, christliches Profil zu zeigen; verlieren wir die Angst, anzuecken, wenn wir das Evangelium im Alltag umsetzen. Mit unserem Gott können wir über Mauern springen (Psalm 18, 30), auch über Mauern der Vorurteile, des angepassten Verhaltens und des Kleinmuts gegenüber einer Gesellschaft, in der 'mitmachen' und 'in-sein' mehr zählen als 'selbst entscheiden' und 'echt sein'."
.
[cpu] 01/2002
.
Jugendzeitung
Die Jugendzeitung der Gebietskirchen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt erscheint vierteljährlich. Sie wird kostenlos an die  Jugendlichen in den Gemeinden verteilt.
Der hier zitierte Artikel
"Echt sein" wurde in Ausgabe 04/2001 veröffentlicht.
.
Bild zum Thema
"Echt sein" - Artikel in der Jugendzeitung
.
Empfehlung
Kennen Sie die Hamburger Hörbibel? Die erste vollständige Hörbibel in der Übertragung Martin Luthers wurde im Rahmen der Aktion "Das Wort 2000" in 153 Hamburger Kirchen aufge- zeichnet, darunter zehn neuapostolische Gemeinden.
Die Hamburger Hörbibel ist auf DVD erschienen. Sie hat eine Laufzeit von mehr als 24 Stunden und ist zum Preis von 19,50 Euro erhältlich.
Jetzt bestellen
.
NAKtuell ist eine private Website und kein offizielles Angebot der Neuapostolischen Kirche. Distanzierungserklärung: Für Inhalte fremder Internetseiten,
die über Hyperlinks erreichbar sind, wird keine Haftung übernommen. Alle Informationen verstehen sich ohne Gewähr. Bitte beachten Sie die Hinweise
und Nutzungsregeln im Impressum. ViSdP: Christian Puffe, E-Mail: redaktion@naktuell.de. Alle Rechte vorbehalten. © NAKtuell 2002 | Seitenanfang