|
. |
 |
ACHTUNG: Diese Rubrik
wird derzeit nicht aktualisiert. |
 |
Aktuelle Beiträge finden Sie auf der Startseite
oder im Forum (News-Threads). |
|
Recherche |
Texte und Dokumente aus externen Quellen |
. |
 |
. |
In
Memoriam: 14. Juli 1835 |
 |
Abhandlung über die Aussonderung der katholisch-apostolischen
Apostel zum Dienst in der Allgemeinen Kirche vor 170 Jahren |
Quelle: ad fontes, Juli
2005 |
. |
„Das
Selbstverständnis der Neuapostolischen Kirche“..(PDF-Datei) |
 |
Vortrag von Apostel Volker Kühnle (Stuttgart) anlässlich
der Studientagung „Das Selbstverständnis apostolischer Kirchen und
Gemeinschaften als Kirche Jesu Christi“ am 25.06.2005 in Halle |
Quelle: NAK International,
Juni 2005 |
. |
Habemus
Apostolum |
 |
Artikel aus der Zeitschrift „Confessio“ zum Leitungswechsel
in der NAK |
Quelle: Arbeitsstelle Weltanschauungsfragen
der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Juni 2005 |
. |
„Argumente
sind in allen Punkten zu widerlegen“ |
 |
Entgegnung der NAK-Projektgruppe „Geschichte“ zu einer
Wiederveröffentlichung eines Berichts der satirischen Wochenzeitung
„Frankfurter Laterne“ aus dem Jahre 1933 |
Quelle: NAK International,
Juni 2005 |
. |
„Neuer
Hauptleiter will ökumenischen Dialog fortsetzen“..(PDF-Datei) |
 |
Nachrichtenbeitrag bei Radio kath.ch vom 18. Mai 2005
mit einem Kommentar von Dr. Christian Ruch |
von der Ökumenischen Arbeitsgruppe „Neue religiöse
Bewegungen“ in Zürich |
Quelle: Radio kath.ch, Stand:
Mai 2005 |
. |
„Erste
Schritte zur Versöhnung“..(PDF-Datei) |
 |
Gemeinsame Stellungnahme der Neuapostolischen Kirche
Schweiz und der Vereinigung Apostolischer Christen Schweiz (VAC) zu der
Kirchenspaltung vor 50 Jahren |
Quelle: NAK International,
April 2005 |
. |
Stellungnahme
zum Sündenbegriff..(PDF-Datei) |
 |
Erläuterungen zur Unterscheidung von Sünde
und Schuld in der kirchlichen Seelsorge |
Quelle: NAK International,
Stand: April 2005 |
. |
Stellungnahme:
„Die 144.000“..(PDF-Datei) |
 |
Stellungnahme der Neuapostolischen Kirche zur Deutung
und Symbolik der Zahl „144.000“ aus der Johannes-Offenbarung |
Quelle: NAK International,
Stand: April 2005 |
. |
Stellungnahme
zum Sexualverhalten..(PDF-Datei) |
 |
Aussagen zu bestimmten Fragen der Sexualität: vorehelicher
Geschlechtsverkehr, Zusammenleben außerhalb der Ehe, Ehebruch, Homosexualität,
Selbstbefriedigung |
Quelle: NAK International,
Stand: März 2005 |
. |
Die
Sünde wider den Heiligen Geist |
 |
Sachauseinandersetzung über die so genannte „Sünde
wider den Heiligen Geist“ mit Ausführungen von Stammapostel J. G.
Bischoff und relevanten Bibelstellen |
Quelle: ad fontes, Stand:
Februar 2005 |
. |
„Das
Aufeinanderzugehen ist wichtig“ |
 |
Bericht über die Arbeit der NAKI-weiten Projektgruppe
„Ökumene“, erschienen in der Zeitschrift |
„Unsere Familie“ Nr. 3/2005 vom 5. Februar 2005 |
Quelle: NAK International,
Stand: Februar 2005 |
. |
Das
neuapostolische Glaubensbekenntnis |
 |
Dossier über die Wurzeln und den historischen Wandel
des Glaubensbekenntnisses der Neuapostolischen Kirche am Beispiel der 10
Glaubensartikel |
Quelle: ad fontes, Stand:
01/2005 |
. |
„Eine
Reformation setzt sich nicht durch“ |
 |
Freie Übersetzung eines Zeitungsartikels über
den Rücktritt des Apostels Gerrit Sepers, im Original erschienen am
3. Januar 2005 in der niederländischen Tageszeitung „Trouw“ |
Quelle: Glaubenskultur,
Stand: 01/2005 |
. |
Rechtfertigung
der „Botschaft“ |
 |
Zitate und Aussagen zur so genannten „Botschaft“ des
Stammapostels Johann Gottfried Bischoff (Stammapostel der Neuapostolischen
Kirche von 1930 bis 1960) |
Quelle: ad fontes, Stand:
12/2004 |
. |
Wie
findet man einen Zugang zur Bibel?..(PDF-Datei) |
 |
Vortrag von Diakon Dr. Reinhard Kiefer, Mitarbeiter der
theologischen Redaktion der neuapostolischen Kirchenzeitschrift „Unsere
Familie“ |
Quelle: NAK Deutschland,
Stand: 09/2004 |
. |
Bibelübersetzungen..(PDF-Datei) |
 |
Vortrag von Diakon Dr. Reinhard Kiefer, gehalten anlässlich
des Jugendtages der Gebietskirche Niedersachsen am 12. September 2004 in
Hannover |
Quelle: NAK Deutschland,
Stand: 09/2004 |
. |
Diskussion
um Stasi-Kontakte |
 |
Der „Materialdienst“ der EZW beleuchtet in Ausgabe 09/2004
die jüngsten Veröffentlichungen um Verstrickungen zwischen der
NAK und dem Ministerium für Staatssicherheit (MfS) in der früheren
DDR |
Quelle: Evangelische Zentralstelle
für Weltanschauungsfragen, Stand: 09/2004 |
. |
Einheit
unter Christen |
 |
Mitschrift eines Podiumsgesprächs mit Vertretern
verschiedener Kirchen am 12. Juni 2004 in Zofingen (Schweiz) anlässlich
des 50-jährigen Bestehens der Vereinigung Apostolischer Christen (VAC) |
Quelle: Der Herold, Monatsschrift
der Vereinigung Apostolischer Gemeinden, Stand: 09/2004 |
. |
Spurensuche
auf der Leipziger Messe |
 |
Artikel über die Präsenz des neuapostolischen
Verlagshauses Friedrich Bischoff auf der Leipziger Buchmesse 2004, erschienen
in der EZW-Publikation „Materialdienst“, Ausgabe 07/2004 |
Quelle: Evangelische Zentralstelle
für Weltanschauungsfragen, Stand: 07/2004 |
. |
Wer
ist Jesus Christus..(PDF-Datei) |
 |
Vortrag von Diakon Dr. Reinhard Kiefer. Der Autor, Jahrgang
1956, studierte Germanistik und evangelische Theologie. Im Friedrich Bischoff
Verlag ist er als Mitarbeiter der theologischen Redaktion für die
Kirchenzeitschrift „Unsere Familie“ tätig. |
Quelle: NAK Deutschland,
Stand: 06/2004 |
. |
Ökumene
– A long way |
 |
Bericht über den Stand der Ökumene-Diskussion
in der Neuapostolischen Kirche, veröffentlicht im „Materialdienst“
der EZW, Ausgabe 05/2004 |
Quelle: Evangelische Zentralstelle
für Weltanschauungsfragen, Stand: 05/2004 |
. |
NAK
öffnet Tür zum Himmel für christliche Märtyrer |
 |
EZW-Leiter Dr. Reinhard Hempelmann informiert über
die Lehränderung zur „Ersten Auferstehung“, |
die an Pfingsten 2003 durch Stammapostel Richard Fehr
bekanntgegeben wurde |
Quelle: Evangelische Zentralstelle
für Weltanschauungsfragen, Stand: 05/2004 |
. |
Konfirmandenbrief
2004..(PDF-Datei) |
 |
Schreiben des Stammapostels an die Konfirmanden des Jahres
2004 |
Quelle: NAK International,
Stand: 04/2004 |
. |
„Die
Tendenz geht eindeutig in Richtung Theologie“ |
 |
Bericht der NAK International über die Arbeit der
so genannten Koordinationsgruppe, |
die die Ausarbeitungen der rund 20 innerkirchlichen Projektgruppen
auswertet und zusammenführt |
Quelle: NAK International,
Stand: 02/2004 |
. |
Umfrage
zur Öffentlichkeitsarbeit |
 |
Die EZW-Zeitschrift „Materialdienst“ informiert in Ausgabe
12/2003 über eine kommunikations- |
wissenschaftliche Studie, die den Umgang der Öffentlichkeitsbeauftragten
der NAK Nordrhein-Westfalen mit dem Thema Ökumene untersucht. |
Quelle: Evangelische Zentralstelle
für Weltanschauungsfragen, Stand: 12/2003 |
. |
Betrachtungen
zur Kirchengeschichte..(PDF-Datei) |
 |
Vortrag von Dr. Johannes Albrecht Schröter zu Tradition,
Schrift-, Kirchen- und Amtsverständnis |
der katholisch-apostolischen Gemeinden, gehalten am 14.11.2003
in Düsseldorf. |
Quelle: Apostolische Gemeinschaft,
Stand: 11/2003 |
. |
Religionsunterricht
an öffentlichen Schulen (PDF-Datei) |
 |
Empfehlungsschreiben der NAK International zur Teilnahme
von neuapostolischen Kindern |
am schulischen Religionsunterricht in Deutschland |
Quelle: NAK Deutschland,
Stand: 11/2003 |
. |
Öffentlichkeitsbeauftragte
und Ökumene (PDF-Datei) |
 |
„Issues Management kirchlicher Public Relations – Zum
Umgang der Öffentlichkeitsbeauftragten |
der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen mit dem
Thema Ökumene“ – Eine kommunikations- wissenschaftliche Studie, durchgeführt
an der Freien Universität Berlin von Jens Zimmer |
Quelle: Jens Zimmer, Berlin,
Stand: 10/2003 |
. |
Mitteilungen
des Bezirksapostels |
 |
Standpunkte zu aktuellen Fragen, die Bezirksapostel Wilhelm
Leber (NAK Norddeutschland, |
Nordrhein-Westfalen) in einem Gottesdienst am 20.07.2003
in Bielefeld bekanntgab |
Quelle: NAK Bezirk Bielefeld,
Stand: 07/2003 |
. |
Zurückgehende
Mitgliederzahlen |
 |
Der "EZW Materialdienst" berichtet in Ausgabe 07/2003
über die größten christlichen |
Sondergemeinschaften in Deutschland und beruft sich dabei
auf einen Artikel von naktuell.de |
Quelle: Evangelische Zentralstelle
für Weltanschauungsfragen (EZW), Stand: 07/2003 |
. |
Statuten
der NAKI..(PDF-Datei) |
 |
Neufassung der Satzung des Vereins "Neuapostolische Kirche
International", beschlossen durch |
den Apostelrat am 26. Oktober 2001 in Köln, mit
Zustimmung des Stammapostels am 30. Oktober 2001 |
in Zürich und der internationalen Apostelversammlung
am 17. Mai 2002 in Johannesburg |
Quelle: NAK International,
Stand: 06/2003 |
. |
Die
Wirkung der Musik auf den Menschen |
 |
Ausarbeitung der innerkirchlichen Projektgruppe "Gegenwartsfragen", |
veröffentlicht im Internet und in der Kirchenzeitschrift
"Unsere Familie" (Ausgabe 09/2003) |
Quelle: NAK International,
Stand: 05/2003 |
. |
Konfirmandenbrief
2003..(PDF-Datei) |
 |
Schreiben des Stammapostels an die Konfirmanden des Jahres
2003 im vollen Wortlaut |
Quelle: NAK International,
Stand: 04/2003 |
. |
Vortrag
über die Neuapostolische Kirche..(PDF-Datei) |
 |
Referat von Diakon Dr. Reinhard Kiefer, Mitarbeiter der
theologischen Redaktion im Verlag |
Friedrich Bischoff, am 18. März 2003 auf einer Tagung
der Evangelischen Akademie Hofgeismar |
Quelle: NAK Deutschland,
Stand: 03/2003 |
. |
Entwicklungsgeschichte
der Neuapostolischen Kirche..(PDF-Datei) |
 |
Vortrag zur Akademietagung "Rückkehr zur völkischen
Religion? Glaube und Nation |
im Nationalsozialismus und heute", gehalten von NAKI-Medienreferent
Peter Johanning |
Quelle: NAK Deutschland,
Stand: 02/2003 |
. |
"Fehr
spricht Aposteln kein Heil zu" |
 |
Rede des Stammapostels anlässlich der Einweihung
des neuen Verwaltungsgebäudes |
der Neuapostolischen Kirche International am 26. September
2002 in Zürich |
Quelle: Glaubenskultur Magazin,
Stand: 01/2003 |
. |
Interviews
über das ACK-Kommunique |
 |
NAK Süddeutschland veröffentlicht Glaubenskultur-Interviews
mit Dr. Hansjörg Hemminger (Weltanschauungsbeauftragter der Evangelischen
Landeskirche in Württemberg) und |
Apostel Volker Kühnle (Vorsitzender der Projektgruppe
"Ökumene" der Neuapostolischen Kirche) |
Quelle: NAK Süddeutschland,
Stand: 12/2002 |
. |
Tendenziös
und einseitig |
 |
Siegfried Dannwolf hält noch immer Vorträge
über die Neuapostolische Kirche |
Quelle: Glaubenskultur Magazin,
Stand: 12/2002 |
. |
Kommunique
zur Gesprächsrunde 2001/2002 |
 |
Verlautbarung zum Stand der Gespräche zwischen der
Neuapostolischen Kirche und der |
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg
(ACK) |
Quelle: NAK Süddeutschland,
Stand: 10/2002 |
. |
Reformen:
Schlüsselvollmacht |
 |
Aspekte zur Reform des Entschlafenenwesens anhand veränderter
Begrifflichkeiten |
Quelle: Gemeinde Oberhausen-Mitte,
Stand: 07/2002 |
. |
"Das
Ende ist nah - seid gehorsam!" |
 |
Der Aussteiger Siegfried Dannwolf berichtet im "Sonntagsblatt
- Evangelische Wochenzeitung |
für Bayern" von seinen Erfahrungen. |
Quelle: Sonntagsblatt, Stand:
07/2001 |
. |
Das
Alte Testament und unser Glaube |
 |
Vortrag zur Geschichte des Alten Testaments, Autor: Dr.
Reinhard Kiefer, Mitarbeiter der theologischen Redaktion im Friedrich Bischoff
Verlag |
Quelle: NAK Bezirk Aachen,
Stand: 2001 |
. |
Neuapostolische
Kirche und Ökumene |
 |
NAK erwägt Chancen und Risiken einer ökumenischen
Öffnung |
Quelle: Konfessionskundliche
Mitteilungen der Arbeitsstelle für Weltanschauungs- und Sektenfragen |
der Evangelisch-Lutherischen
Landeskirche Sachsens, Stand: 06/2001 |
. |
Die
Sache wird komplizierter |
 |
Interview mit Dr. Andreas Fincke (EZW) zur ökumenischen
Öffnung der NAK |
Quelle: Glaubenskultur Magazin,
Stand: 06/2001 |
. |
Was
glauben neuapostolische Christen? |
 |
Der Vortrag von Dr. Reinhard Kiefer behandelt jene Aspekte
des neuapostolischen Glaubens, |
die es in anderen christlichen Glaubensformen so nicht
gibt |
Quelle: NAK Bezirk Aachen,
Stand: 04/2000 |
. |
Betrachtungen
zu den katholisch-apostolischen Gemeinden..(PDF-Datei) |
 |
Mitschrift eines Vortrags des evangelischen Theologen
Dr. Johannes Albrecht Schröter, |
gehalten am 23. März 1999 in der Apostolischen Gemeinde
Düsseldorf-Mitte |
Quelle: Volker Wissen, Meerbusch,
Stand: 03/1999 |
. |
|