._Glaube Kirche Gesellschaft Kultur
Heute ist  ...
.
02/2002
Heilsame Nähe des Stammapostels?
.
In der neuesten Ausgabe ihres Newletters stellt die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) die Frage in den Raum, ob allein die Nähe des Stammapostels von einem neuapostolischen Christen als Lebenshilfe empfunden wird. Dabei orientiert sich die Sektenstelle der Evangelischen Kirche an einem Interview mit dem gerade pensionierten Sekretär der letzten drei Stammapostel, welches in der Zeitschrift "Unsere Familie" (Ausgabe 03/2002) erschien.
.
Das Interview enthält eine Passage, die laut EZW "erneut zeige, welch hohe Dignität dem Stammapostelamt zugesprochen wird". Bei der Begründung seiner Feststellung beruft sich Dr. Andreas Fincke, EZW-Experte für sogenannte Sondergemeinschaften (Neuapostolische Kirche, Zeugen Jehovas u.a.), auf eine Aussage des Sekretärs. In dem Interview hieß es wörtlich: "Es war jeden Morgen etwas Besonderes, den Stammapostel hinter seinem Schreibtisch zu sehen, ihm zu begegnen, gemeinsam zu lachen. Das hat oft schon geholfen, persönliche schwierige Dinge meistern zu können, denn das entspannte. Und wenn man sich die Sorgen bewusst machte, die der Stammapostel zu tragen hatte, dann waren die eigenen verschwindend gering."
.
Andreas Fincke folgert daraus: "Dies zeigt, dass allein die Gegenwart des Stammapostels als Lebenshilfe empfunden wird."
.
Die Argumentation des EZW-Mitarbeiters lässt jedoch berechtigte Zweifel daran aufkommen, ob die subjektive Aussage eines persönlichen Mitarbeiters des Stammapostels geeignet ist, die Frage nach der Wahrnehmung einer "heilsamen Nähe des Stammapostels" zu begründen, ohne in die Gefahr zu kommen, sie auf die Gesamtheit der neuapostolischen Christen zu übertragen. Eine exemplarische Begründung der Frage würde sich jedoch nur auf die individuelle Wahrnehmung einer einzelnen Person beziehen. Die Antwort bleibt letztlich subjektiv.
.
Die Feststellung der EZW kann weder als objektiv noch als sinnvoll gewertet werden, wenn damit ein Kontext zur generellen Wahrnehmung des Stammapostelamtes in der Neuapostolischen Kiche impliziert werden soll. Hier wäre eine differenziertere Betrachtung angebracht.
.
[cpu] 02/2002
.
Stichwort
Dignität: hohes Amt, hohe Würde, im religiösen Sinne: Amtswürde eines hohen (vorrangig katholischen) Geistlichen.
.
Link zum Thema
Die Publikationen der Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) sind im Internet
unter folgender Adresse
zu finden:
www.ekd.de/ezw/...
.
Hintergrund
Die EZW ist eine wissenschaftliche Studien- und Beratungseinrichtung der Evangelischen Kirche
in Deutschland (EKD).
Sie hat ihren Sitz in Berlin.
Laut Eigendarstellung beobachtet und beurteilt sie die weltanschaulichen Strömungen der Gegenwart und informiert über Entwicklungen und Tendenzen in der religiösen Landschaft.
.
NAKtuell ist eine private Website und kein offizielles Angebot der Neuapostolischen Kirche. Distanzierungserklärung: Für Inhalte fremder Internetseiten,
die über Hyperlinks erreichbar sind, wird keine Haftung übernommen. Alle Informationen verstehen sich ohne Gewähr. Bitte beachten Sie die Hinweise
und Nutzungsregeln im Impressum. ViSdP: Christian Puffe, E-Mail: redaktion@naktuell.de. Alle Rechte vorbehalten. © NAKtuell 2002 | Seitenanfang