|
. |
26.10.2009 |
 |
»Einander im Herzen näher
kommen« |
. |
Rom (naktuell.de). Der für die neuapostolischen Gemeinden in Italien
zuständige Bischof Jürg Zbinden (Schweiz) begleitete den »Konzertchor
Südhessen« im Juni 2009 bei einer Reise nach Rom. Im Gespräch
mit naktuell.de-Mitarbeiterin Jessica Krämer äußert er
sich über die Rolle der Musik im Dialog mit anderen christlichen Glaubensgemeinschaften
sowie zu den Auftritten des Konzertchors in Rom und über die Bedeutung
der Kontakte zur katholischen Kirche für die neuapostolische Gemeinde
in Rom. |
. |
naktuell.de: Die Tage in Rom liegen nun schon einige Wochen hinter
Ihnen. Wie haben Sie die Konzertreise für sich persönlich erlebt? |
. |
Bischof Zbinden: »In den verschiedenen Auftritten habe ich
erleben dürfen, wie Musik Brücken entstehen ließ und noch
vorhandene leise Vorbehalte abgebaut wurden. Dabei sind die verschiedenen
Glaubensüberzeugungen kein Hinderungsgrund, um unseren großen
Gott und himmlischen Vater in den Mittelpunkt zu rücken und zu erhöhen.
Die Wirkung war nach Innen und Außen spürbar. Einerseits war
es das bewusste Erleben des Reichtums unserer Glaubensinhalte und Schwerpunkte
(der wiederkommende Jesus als Bräutigam, Jenseitsglaube), was zusammen
mit den vielen gemeinsamen Erlebnissen das Zusammengehörigkeitsgefühl
gestärkt hat. Andererseits konnte die innere Freude und Überzeugung
durch Musik ausgedrückt werden. Musik, dargebracht mit Herz und Seele,
hat das Innere der Zuhörenden berührt und viele positive Reaktionen
ausgelöst.« |
. |
naktuell.de: Ist es wichtig z.B. durch Musik eine Brücke zu den
anderen christlichen Glaubensgemeinschaften zu bauen? |
. |
Bischof Zbinden: »Es gibt viele schöne Möglichkeiten,
Brücken zu anderen Glaubensgemeinschaften zu bauen. Musik nimmt dabei
einen ganz besonderen Platz ein, weil Empfindungen und Gefühle der
Seele gemeinsam erlebt werden können. Dieses gemeinsame Erleben schafft
eine Basis, um einander besser zu verstehen und näher zu kommen.« |
. |
naktuell.de: Was haben Sie mitnehmen können durch die musikalische
Gestaltung der katholischen Messe in der Kirche »St. Paul vor den
Mauern« des »Konzertchor Südhessen«? |
. |
Bischof Zbinden: »Das wunderbare Angebot, einen neuapostolischen
Chor in den Ablauf einer Messe zu integrieren, hat mich sehr beeindruckt.
Dabei ist die Integrität unseres neuapostolischen Glaubens nie in
Frage gestellt worden. Insbesondere wurden keine Forderungen gestellt,
die mit unseren Glaubensauffassungen nicht übereingestimmt hätten
(z.B. Teilnahme an der Eucharistiefeier). Es war ein berührendes Erleben,
trotz einigen unterschiedlichen Glaubensinhalten gemeinsam Gott zu loben
und ihn in seiner Allmacht anzubeten.« |
. |
naktuell.de: Würden Sie sich wünschen Kontakte zu vertiefen? |
. |
Bischof Zbinden: »Es muss unser Bestreben sein und bleiben,
in vertiefenden Gesprächen die Gemeinsamkeiten zu betonen und die
Unterschiede in gegenseitiger Hochachtung stehen zu lassen, ohne sie speziell
hervorzuheben. Kontakte helfen immer, Vorbehalte und Missverständnisse
abzubauen, einander im Herzen näher zu kommen und sich im Sinn Jesu
Christi zu begegnen. Es ist mein Wunsch, die zarten ersten Kontakte zu
festigen, zu pflegen und weitere folgen zu lassen.« |
. |
naktuell.de: Stärken die gewonnenen Impulse auch unsere Gemeinde
in Rom? |
. |
Bischof Zbinden: »Ich hoffe und wünsche es sehr! Es war
für unsere Geschwister in der eher kleinen Gemeinde Rom ein besonderes
Erleben, dass ein neuapostolischer Chor von der größten christlichen
Kirche die Möglichkeit erhalten hat, aufzutreten. Dieses Wahrgenommenwerden
stärkt bestimmt das Selbstwertgefühl und lässt auch einen
gewissen Stolz aufkommen. Ich wünsche mir durch dieses Erfahrung für
unsere Gemeinde einen positiven Einfluss für die weitere Entwicklung.« |
. |
naktuell.de: Vielen Dank für das Gespräch. |
|
. |
Bild zum Thema |
 |
 |
 |
Bischof Jürg Zbinden |
 |
Bild:
Werner Ruppe |
. |
. |
Website der »Chiesa |
Neo-Apostolica« |
(in italienischer Sprache) |
 |
cnaitalia.org |
. |
. |
 |
|