..GLAUBE • KIRCHE • GESELLSCHAFT • KULTUR
Heute ist  .
.
17.03.2004
Leichter Mitgliederanstieg in Norddeutschland
.
Entgegen dem bundesweiten Trend haben im vergangenen Jahr die von Bezirksapostel Wilhelm Leber (Hamburg) betreuten Gebietskirchen Bremen und Hamburg/Schleswig-Holstein einen leichten Zuwachs an Mitgliedern registrieren können. In den anderen deutschen Gebietskirchen sind die Mitgliederzahlen weiterhin kontinuierlich rückläufig.
.
Bundesweit verringerte sich die Zahl der Mitglieder laut einer auf der Internetseite der NAK in Deutschland veröffentlichten Statistik in der Zeit von Ende 2002 bis zum Stichtag 31.12.2003 um mehr als 2.300 oder 0,6 Prozent auf 380.490. Die Zahl der aktiven Amtsträger reduzierte sich in dieser Zeit um 432 oder 1,86 Prozent auf 22.760. Zudem mussten im vergangenen Jahr in Deutschland 49 Gemeinden geschlossen werden, so dass es zum Jahresende 2003 bundesweit noch 2.687 neuapostolische Kirchengemeinden gab. Den stärksten Mitgliederschwund verbuchten die Gebietskirchen Sachsen-Anhalt (–1,42 Prozent), Mecklenburg-Vorpommern (–1,38 Prozent) und Sachsen/Thüringen (–1,27 Prozent).
.
In Bremen – mit 10.785 Mitgliedern die drittkleinste deutsche Gebietskirche – standen hingegen zum Jahresende 2003 genau 90 Mitglieder mehr in den Kirchenbüchern als noch ein Jahr zuvor. Dies entspricht einem Anstieg von 0,84 Prozent. Und in den Gebietskirchen Hamburg und Schleswig-Holstein stieg die Mitgliederzahl um 55 auf 24.860 Mitglieder an.
.
Mehr Versiegelungen in Hamburg
.
Rolf Carl, der Sprecher der Kirchenverwaltung in Hamburg, erläuterte auf Anfrage von naktuell.de, dass es im vergangenen Jahr in Hamburg mehr Versiegelungen gegeben habe als im Vorjahr. Auch seien weniger Geschwister gestorben als im Jahr zuvor. Den Anstieg der Mitgliederzahlen in Bremen bezeichnete er jedoch als „Sonderfall“. Hier habe es nach der Einführung der Mitgliederdatenverwaltung Schwierigkeiten bei der korrekten Erfassung der Mitgliederzahlen gegeben. Es müsse nun abgewartet werden, ob der positive Trend in diesem Jahr anhalte. Nicht erklären konnte sich Carl, warum in der aktuellen Statistik für die Gebietskirche Bremen zwei Gemeinden mehr aufgeführt sind als im Vorjahr.
.
Weiterhin weltweites Wachstum
.
Weltweit stieg die Zahl der Mitglieder im vorigen Jahr laut
einem Bericht auf der Internetseite der NAK International um 237.533 oder 2,3 Prozent auf 10,6 Millionen an. Die Zahl der Gemeinden erhöhte sich um mehr als 2.300 auf jetzt rund 72.300. Und auch bei den Amtsträgern gab es einen Zuwachs um rund 1.300 auf 278.156 Seelsorger.
.
Allein in Afrika leben inzwischen mehr acht Millionen neuapostolische Christen. Im vergangenen Jahr stieg hier die Zahl der Mitglieder um knapp 220.000 oder rund 2,8 Prozent an. Zudem wurden knapp 2.400 neue Gemeinden gegründet – das entspricht einem Plus von 4,8 Prozent. In Südamerika stieg die Zahl der Kirchenmitglieder im vergangenen Jahr um mehr als 9.300 auf knapp 380.000 Mitglieder an, in Nordamerika um mehr als 500 auf nun erstmals mehr als 50.000 Mitglieder. Und auch in Australien und Ozeanien stieg die Mitgliederzahl um etwa 1.700 auf jetzt knapp 93.000 an.
.
Auffällig sind hingegen die signifikanten Rückgänge der Gemeinden und Amtsträger in Asien. Dort erhöhte sich zwar die Zahl der Mitglieder um knapp 7.700 auf 1,45 Millionen (+0,5 Prozent); zugleich gab es dort einen Rückgang bei der Zahl der Gemeinden um 129 (–0,9 Prozent). Zudem verringerte sich die Zahl der Amtsträger in Asien deutlich um 969 auf jetzt 17.593
– dies entspricht einem Minus von mehr als fünf Prozent.
Der Medienreferent der NAK International, Bezirksevangelist Peter Johanning, begründete den Rückgang in Asien mit einer „Korrektur der gemeldeten Zahlen“. Er widersprach der Vermutung, die rückläufigen Zahlen bei den Gemeinden und Amtsträgern seien auf Abspaltungen zurückzuführen.
.
Jens Joachim, 17.03.2004
.
Artikel im Forum kommentieren
.
Bild zum Thema
Bild anzeigen
Die Mitgliederstatistik
der NAK in Deutschland
aus den Jahren 2001, 2002 und 2003 im Vergleich
Abbildung anzeigen
.
Hintergrund
Religionen in Deutschland:
Aktuelle Mitgliederzahlen,
zusammengestellt vom Religionswissenschaftlichen
Medien- und Informations-
dienst (REMID)
remid.de/...
„Zurückgehende Mitgliederzahlen“ – Bericht aus dem  „Materialdienst“ der Evangelischen Zentral- stelle für Weltanschauungs-
fragen, Ausgabe 07/2003
ekd.de/ezw/...
.
Archiv
„Mitgliederzahlen weiter rückläufig“ –
naktuell.de Artikel vom 23.02.2003
naktuell.de/archiv/...
.
NAKtuell ist eine private Website und kein offizielles Angebot der Neuapostolischen Kirche. Distanzierungserklärung: Für Inhalte fremder Internetseiten,
die über Hyperlinks erreichbar sind, wird keine Haftung übernommen. Alle Informationen verstehen sich ohne Gewähr. Bitte beachten Sie die Hinweise
und Nutzungsregeln im Impressum. ViSdP: Christian Puffe, E-Mail: redaktion@naktuell.de. Änderungen vorbehalten. © naktuell.de 2003 | Seitenanfang