..GLAUBE • KIRCHE • GESELLSCHAFT • KULTUR
Heute ist  .
.
24.04.2003
"Immer mehr von dir, immer mehr ..."
.
Am Samstag, den 23. März 2003, fand in der Neuapostolischen Kirche in Ribnitz- Damgarten ein etwas anderer Jugendchor-Workshop mit Schlagzeug und E-Piano statt.
Mario Welz, verantwortlicher Redakteur der Jugendzeitung "jimv - Jugend in Mecklenburg- Vorpommern", berichtet von seinen Eindrücken:
.
"Montag Abend vor der Rostocker Kirche. Die Gemeinde- chorprobe ist gerade zu Ende. Die Sänger verlassen die Kirche. Doch was höre ich da?! Ein paar Jugendliche bleiben vor der Kirche stehen und singen! Die Klänge sind mir wohlbekannt. Nein es sind nicht die Lieder, die wir eben noch in der Gesangstunde geübt haben. Es sind Klänge, wie sie am letzten Wochenende erstmals in einer Neu-
apostolischen Kirche in Mecklenburg-Vorpommern erklangen. In unserer Kirche in Ribnitz-Damgarten sollte neue geistliche Musik im Rahmen einer Jugendchorwerkstatt ausprobiert, aber auch über die zukünftige Jugendchorarbeit gesprochen werden. Sinn war vor allem, jugendliche Sänger neu zu motivieren und zu begeistern. Der Einladung folgten knapp 30 Jugendliche, vorrangig aus den Bezirken Rostock und Ludwigslust.
.
Orgel erhielt wohlverdiente Pause
.
Nachdem schon am Abend zuvor Schlagzeug, Piano und die dazu notwendige Soundanlage installiert worden waren und ein erster 'Soundcheck' erfolgt war, stieg die Spannung, aber auch die Vorfreude auf den nächsten Tag. Kurz nach 10.00 Uhr ging es am nächsten Tag los. An das unbekannte Bild und den Klang eines Schlagzeugs in einer Kirche gewöhnten wir uns schnell. Die Orgel erhielt mal eine wohlverdiente Pause und wurde stimmungsvoll durch ein Klavier ersetzt.
.
Nun galt es, neue Melodien kennen zu lernen und sich auf den unbekannten Rhythmus einzulassen, den das Schlagzeug einfühlsam in uns erzeugte. So kam dann auch richtig Stimmung auf! Immer neue Lieder holte unser Jugendchordirigent Olli hervor. Beeindruckend waren die Texte, wenn auch Sound und Rhythmus für viele völlig neu waren. Bei den Texten fühlten wir uns zu Hause. Es entsprang zumeist dem Stil der Lobpreis-Musik, die sich inhaltlich nicht von der uns bekannten Musik unterscheidet, sich aber im wesentlichen durch ihre musikalische Anlehnung an das Pop/Rock-Genre auszeichnet. Aber nicht nur neue geistliche Musik, auch bekannte Gospels, wie 'Amazing Grace' und 'He Is King Of Kings', sowie aus dem Jugendliederbuch ein Klassiker von Heinrich Schütz, wurden mit frischem Leben erfüllt. Das einzige, was an diesem Sonnabend dann doch fehlte, war genügend Zeit. Das für den Nachmittag angesetzte Werkstattkonzert rückte unaufhaltbar näher.
.
Begeisterte Senioren im Publikum
.
Gegen 15.00 Uhr galt es zu beweisen, was dieser Tag musikalisch gebracht hatte. Die Senioren aus der Gemeinde Ribnitz-Damgarten und dem Bezirk Rostock, Eltern und Freunde der Jugendlichen waren zu dem Konzert zu erscheinen. Ob die wohl etwas mit unserer Musik anfangen könnten? Die Sorge war völlig unbegründet, wie der Applaus während und am Ende des Konzertes deutlich zeigte. Die Texte sprachen eben für sich. Mit Wünschen wie: 'Immer mehr von Dir, immer mehr, immer mehr sein wie Du' können sich auch unsere Senioren identifizieren. Es zeigte sich: 'Wir haben den selben Glauben' - nur hier und da andere Ausdrucksformen, um die Freude über den Glauben 'rauszulassen'. Diese Vielfalt macht Musik erst wirklich schön.
.
Was sind die Ergebnisse dieser Jugendchorwerkstatt? Die habe ich oben schon vorweg genommen. Was kann man sich mehr wünschen, als jugendliche Teilnehmer die so begeistert von dem Tag sind, dass sie noch am Montag Abend nach der Chorprobe die Musik vom Wochenende in Kopf und Herz haben. Wenn das keine Begeisterung ist ...?! Übrigens, dies war mit Sicherheit nicht die letzte Werkstatt. Schon bald werden wir wieder herumbasteln, ein wenig experimentieren, hämmern ... Erste Ideen dafür gibt es schon, eine Einladung ebenfalls."
.
Mario Welz, Redaktion "jimv"
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von zabonline.de.
.
Lesen Sie weiter:
Singt dem Herrn ein neues Lied
Jugendchor-Workshop in Ribnitz-Damgarten
NAKtuell ist eine private Website und kein offizielles Angebot der Neuapostolischen Kirche. Distanzierungserklärung: Für Inhalte fremder Internetseiten,
die über Hyperlinks erreichbar sind, wird keine Haftung übernommen. Alle Informationen verstehen sich ohne Gewähr. Bitte beachten Sie die Hinweise
und Nutzungsregeln im Impressum. ViSdP: Christian Puffe, E-Mail: redaktion@naktuell.de. Änderungen vorbehalten. © naktuell.de 2003 | Seitenanfang