|
. |
16.08.
/ 19.08.2002 |
Spendensammlung für Hochwasseropfer |
. |
Die neuapostolischen Gebietskirchen in Deutschland haben eine bundesweite
Spendenaktion zur Unterstützung der Hilfsmaßnahmen bei der Unwetterkatastrophe
in Europa ins Leben gerufen. Zudem soll den von der Flut in Mitteldeutschland
betroffenen Glaubensgeschwistern geholfen werden. Die Sammlung von Spendengeldern
erfolgt über "NAK-karitativ", den zu Beginn dieses Jahres gegründeten
bundesweiten Förderverein der Neuapostolischen Kirche. |
. |
Wegen des Hochwassers von Elbe und Mulde mussten Kirchenmitglieder
aus mehreren Gemeinden der Bezirke Dresden und Leipzig (Gebietskirche Sachsen-Thüringen)
evakuiert werden. Die Hochwasserwelle der Mulde hat erhebliche Sachschäden
verursacht. Auch in den Bezirken Torgau und Dessau (Gebietskirche Sachsen-Anhalt)
waren etliche Geschwister entlang der Elbe und an der Mündung der
Mulde von Sicherungsmaßnahmen betroffen. Im weiteren Verlauf der
Elbe in Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt kam es ebenfalls zu großflächigen
Überschwemmungen. |
. |
Am Sonntag (18. August 2002) fanden in mehreren Gemeinden an der mittleren
Elbe keine Gottesdienste statt, da die Orte evakuiert wurden. Davon betroffen
waren beispielsweise die etwa 200 regelmäßigen Gottesdienstbesucher
der 400 Mitglieder zählenden neuapostolischen Gemeinde in Torgau. |
Auch die Fahrt der jungen Geschwister aus dem südlichen Teil der
Gebietskirche Sachsen-Anhalt zum Jugendtag nach Hannover wurde erschwert,
da wichtige Straßen und Brücken für den Verkehr gesperrt
waren. Bei einer ersten Spendensammlung auf dem Jugendtag der Gebietskirchen
Niedersachsen und Sachsen-Anhalt in der Preussag-Arena in Hannover kamen
mehr als 32.000 Euro zusammen. |
. |
Viele Gläubige sind plötzlich in schwierige Lebenssituationen
geraten. In einigen Gemeinden wurden bereits Aktionen ins Leben gerufen,
um die Betroffenen vor Ort zu erreichen und dringend notwendige Hilfe zu
organisieren. Wer einen finanziellen Beitrag leisten möchten, kann
diesen auf ein speziell für Katastrophen eingerichtetes Spendenkonto
überweisen. |
. |
Empfänger: NAK-karitativ |
Kontonummer: 104 01 45 |
Bankleitzahl: 440 800 50 |
Bank: Dresdner Bank, Dortmund |
Stichwort: Hochwasser |
. |
. |
[cpu] 16.08. / 19.08.2002 |
. |
|
. |
Bild zum Thema |
 |
 |
 |
Kirchengebäude in der |
am 16.08.2002 evakuierten Stadt
Mühlberg/Elbe |
. |
NAK-Spendenaktion |
 |
NAK-karitativ |
Dresdner Bank, Dortmund |
Kontonummer: 104 01 45 |
Bankleitzahl: 440 800 50 |
Stichwort: Hochwasser |
. |
Kontaktadresse |
 |
NAK-karitativ |
Kullrichstraße 1 |
D-44141 Dortmund |
Tel: 0231/5770094 |
Fax: 0231/5770038 |
. |
Allgemeine Spenden |
 |
Deutsches Rotes Kreuz |
Bank für Sozialwirtschaft |
Kontonummer: 41 41 41 |
Bankleitzahl: 370 205 00 |
Stichwort: Nachbarn in Not |
. |
NAKtuell
Archiv |
 |
Weitere Informationen |
zu "NAK-karitativ", |
dem Förderverein der Neuapostolischen Kirche, lesen
Sie in einem Bericht vom März 2002. |
 |
Artikel
lesen |
|